DGUV - Vorschrift 3

Was ist die DGUV V3

Die DGUV ist eine Verordnung im Bereich der Unfallversicherung, die sich mit der Überprüfung von ortsfesten und ortsveränderlichen Anlagen und Maschinen befasst, die unter Spannung stehen. Ihr Hauptziel besteht darin, sicherzustellen, dass diese Geräte zuverlässig funktionieren und Unfälle sowie Verletzungen des Bedienungspersonals verhindert werden.






Elektroprüfung DGUV in Bad Soden-Salmünster - Wladimir Bese - Technische Dienstleistung





Ortsverändeliche Prüfung

Wenn Ihr Unternehmen zahlreiche Elektrogeräte im Einsatz hat, müssen Sie die gesetzlichen Vorschriften zur Überprüfung Ihres Inventars einhalten.

  • Doch welches Gerät muss wann geprüft werden?
  • Wer darf die Prüfung durchführen?
  • Wo befinden sich die Dokumente dazu?



 Ortsfeste Prüfung

 

Die Anlagenprüfung nach DIN VDE 0105-100 erfolgt auf verschiedenen Wegen. So werden alle elektrischen Anlagen zum Beispiel durch eine umfangreiche Besichtigung überprüft.

Darüber hinaus kann die Anlagenprüfung nach DIN VDE 0105-100 durch Erproben der Anlagen und Geräte erfolgen.

 
 
E-Mail
Anruf
Karte